Aus dem Verlag.

Europas Top-Aktien
In den vergangenen Jahren vor allem von der US-Konkurrenz abgehängt, haben sich die führenden europäischen Unternehmen zuletzt eindrucksvoll zurückgemeldet. Wenngleich geopolitische Risiken zu beachten sind, lohnt sich der Blick auf einige spannende Titel. Drei europäische Konzerne, die zu den Top 100 weltweit gehören, haben wir näher beleuchtet.
Weitere Themen in dieser Ausgabe u. a.:
Profiteure der grünen Transformation
Manche Unternehmen stellen zwar keine Wärmepumpen oder Solarpaneele her, trotzdem sind sie für den nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft unerlässlich. Sie planen etwa Abwasserkanäle, konstruieren ressourcenschonende Fabriken oder unterstützen anderen Firmen dabei, ihre Emissionen zu senken. Einige dieser Dienstleister sind börsennotiert und können durchaus ein lohnendes Investment sein.
Haushaltsdefizit bei Leifheit
Nach der Sonderkonjunktur während der Pandemie wendete sich 2022 das Blatt für Leifheit. Der Hersteller von Haushaltsprodukten sah sich nun einem schwächeren Konsumklima und gestiegenen Herstellungskosten gegenüber. Die Dividende bleibt aber attraktiv. Mehr in unserem HV-Bericht.
Diese und weitere interessante Anlagethemen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe der AnlegerPlus News.