Aus dem Verlag.

Magazin, 3. Juli 2023
6 23socialmediabannerKMwebsite

Der optimale Mix aus Bluechips und Nebenwerten

Ob Small Caps oder Bluechips, beide Anlageklassen haben ihre Vorzüge. Während Bluechips Stabilität ins Depot bringen, bieten Small Caps häufig größeres Wachstumspotenzial. Für Investoren bieten sich bei Investments in beiden Lagern interessante Chancen.

 

Titelthema

Nachdem wir die Vorteile sowohl von Small als auch Large Caps herausgearbeitet haben, stellen wir Titel aus beiden Segmenten vor. Wir sehen uns einen Fonds an, dessen Anlagestrategie auf Bluechips ausgerichtet ist, und picken uns daraus einige Einzeltitel heraus. Zudem unterhalten wir uns mit einem erfolgreichen Nebenwertefondsmanager und wir haben uns auf die Suche nach nachhaltigen Small Caps gemacht.

 

Weitere Themen in der Ausgabe (u. a.)

Hotel-Duell

In unserem Duell lassen wir diesmal zwei Hotel-Aktien gegeneinander antreten. Es gab Zeiten, da war bei der Urlaubsplanung eine der zentralen Fragen: Ins Motel, Hostel oder Hotel? Doch mit dem Vordringen von Airbnb haben sich private Unterkünfte zu einer Alternative gemausert. Dagegen behauptet sich Marriott International.

 

Infrastrukturinvestments

Fehlende Unterkunftsmöglichkeiten, Funklöcher oder Zugausfälle – Infrastruktur nehmen wir vor allem dann wahr, wenn sie nicht richtig funktioniert. Das zeigt, wie wichtig Infrastrukturunternehmen im Alltag und für die Wirtschaft sind. Wie viele anderen Branchen beeinflussen technische Entwicklungen auch diesen Sektor mit entsprechenden Chancen für Anleger.

 

Diese und weitere interessante Anlagethemen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe von AnlegerPlus.

 

Redaktion AnlegerPlus
Design Linkable
Update cookies preferences